Futureaudio GmbH – mit dem staatlichen BSFZ-Siegel (2025) ausgezeichnet
Buchholz in der Nordheide, 1. Juli 2025 – Die Futureaudio GmbH wurde am 26. Juni 2025 mit dem staatlichen BSFZ-Siegel der Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) ausgezeichnet – und ist damit das erste Unternehmen der Musik- und Medienbranche, das diese Auszeichnung erhält.
Das BSFZ-Siegel wird von der Bescheinigungsstelle Forschungszulage vergeben, einer vom Bund beauftragten Institution. Es würdigt die experimentelle Entwicklung eines innovativen, modularen Content-Management-Systems (CMS), das neue Maßstäbe in Funktionalität und Effizienz setzt.
Das prämierte Futureaudio CMS wird bereits erfolgreich als zentrale Plattform von Musik- und Medienunternehmen eingesetzt. Die Lösung ermöglicht die effiziente Verwaltung von Inhalten, Mandanten und Abrechnungen, die nahtlose Belieferung von Vertriebspartnern sowie die Abbildung individuell anpassbarer Arbeitsprozesse.
Dank seines modularen Aufbaus ist das Futureaudio CMS nicht auf eine einzelne Branche beschränkt, sondern lässt sich flexibel in unterschiedlichste Organisations- und Geschäftsmodelle integrieren – branchenübergreifend und skalierbar. Die Plattform wurde gezielt entwickelt, um komplexe Abläufe zu vereinfachen und administrative sowie kreative Prozesse effizient miteinander zu verknüpfen. Durch die intelligente Kombination und Automatisierung aller Kernfunktionen reduziert das System nicht nur operative Komplexität, sondern senkt gleichzeitig die Kosten deutlich. Futureaudio bietet mit dem CMS eine zukunftssichere Lösung für Unternehmen, die maximale Effizienz, Unabhängigkeit und Datenkontrolle anstreben.
„Das staatliche BSFZ-Siegel ist eine wichtige Bestätigung unserer Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsarbeit und ein starkes Zeichen für unsere technologische Ausrichtung,“ sagt Christian Quast, Geschäftsführer der Futureaudio GmbH. „Besonders stolz sind wir darauf, dass wir als erstes Unternehmen der Musik- und Medienbranche mit diesem Siegel ausgezeichnet wurden – und damit echte Pionierarbeit leisten konnten. Ebenso wichtig ist für uns, dass diese Innovation aus Niedersachsen heraus entstanden ist – abseits der klassischen Innovationszentren in Großstädten. Wir wollen damit nicht nur zeigen, dass Zukunftstechnologie überall entstehen kann, sondern auch andere Unternehmen deutschlandweit dazu ermutigen, selbst aktiv zu werden und Innovation wieder stärker aus dem eigenen Land heraus zu gestalten. Gerade in ländlichen Regionen liegt enormes Potenzial, um hochwertige Arbeitsplätze zu schaffen und jungen Menschen eine echte Perspektive vor Ort zu bieten.“
Was macht das Futureaudio CMS einzigartig?
Das Futureaudio CMS vereint, was klassische Plattformdienste und Insellösungen nicht leisten: eine zentrale, individuell anpassbare Infrastruktur, mit der Unternehmen ihre Inhalte, Partnerbeziehungen und Geschäftsprozesse vollständig steuern können – effizient, sicher und unabhängig.
Anstelle mehrerer separater Systeme bietet Futureaudio eine flexible All-in-One-Plattform – von der Inhaltsverwaltung über Mandanten- und Partnermanagement bis hin zur automatisierten Abrechnung.
Ursprünglich aus dem Musikvertrieb entwickelt, überzeugt das System heute branchenübergreifend – ob Musik, audiovisuelle Inhalte oder andere digitale Assets. Dank modularer Architektur lässt es sich passgenau anpassen: Shop-Anbindungen wie Spotify, Apple oder YouTube Music, individuelle Schnittstellen und Exporte für externe Partner – alles konfigurierbar nach Ihren Anforderungen.
Ihre Inhalte, Ihre Regeln: Mandanten behalten jederzeit volle Kontrolle über Daten, Auslieferungen und Workflows – unabhängig von Drittplattformen oder externen Vorgaben.
Das Futureaudio CMS ist als White-Label-Lösung verfügbar: Installiert auf Ihren eigenen Servern oder sicher gehostet durch Futureaudio – inklusive maximalem Datenschutz und vollständiger Integrationsfähigkeit.
Zusätzlich bietet Futureaudio maßgeschneiderte Weiterentwicklungen, exakt abgestimmt auf Ihre internen Abläufe. So erhalten Sie eine Lösung, die sich flexibel an Ihre Geschäftsmodelle anpasst – für maximale Unabhängigkeit, Effizienz und Wachstum.
Kontakt :
Christian Quast
Geschäftsführer, Futureaudio GmbH
+49 (0)4181 947 5117
www.futureaudio.de | christian@futureaudio.de
Wilhelm-Raabe-Weg 39 | 21244 Buchholz in der Nordheide | Germany Amtsgericht Tostedt, HRB 208226
Futureaudio GmbH – ausgezeichnet mit dem roten BSFZ-Siegel (2025).
Als erstes Unternehmen der Musik- und Medienbranche in Deutschland mit staatlich anerkannter Forschung, Entwicklungs- und Innovationstätigkeit.
Pionierarbeit in Forschung, Entwicklung- und Innovation – aus Niedersachsen.
Links: